Airhelp – erfahrungen. Wie sollten wir den Dienst jetzt (im Jahr 2024) bewerten?

Der Service von Airhelp kann in gewisser Weise mit dem der britischen Eisenbahn verglichen werden – er ist äußerst pünktlich. Natürlich kommt es von Zeit zu Zeit zu Verspätungen verschiedener Art, die jedoch selten mehr als ein paar Minuten betragen.

Doch nichts auf dieser Welt ist perfekt, und es kommt auch vor, dass ein Flugzeug einen großen „Ausrutscher“ hat. Haben Sie aufgrund einer solchen Verzögerung Geld, einen wichtigen Auftrag oder andere Verluste erlitten?

Nur wenige Fluggäste sind sich der Möglichkeit bewusst, eine Entschädigung zu fordern. Natürlich werden sie von den Beförderungsunternehmen selbst nicht darüber informiert, da sie dazu nicht verpflichtet sind und natürlich auch kein Interesse daran haben.

Sie müssen also selbst eine Entschädigung beantragen, und hier entsteht ein Hindernis. Fluggesellschaften zahlen praktisch nie Geld aus, ohne vor Gericht zu gehen. Es ist schwierig, gegen sie zu gewinnen, es sei denn, Sie haben die Unterstützung erfahrener Anwälte im Rücken.

Hier kommen die auf Entschädigungsrückforderungen spezialisierten Unternehmen zum Einsatz. Eine davon ist AirHelp – was ist das und welche Dienste bietet es an?

Beschreibung der Dienstleistung

Die Dienstleistungen von AirHelp richten sich an alle Fluggäste, die sich durch eine mangelhafte Leistung der Fluggesellschaft benachteiligt fühlen. Sie ist auf die Beitreibung von Schadenersatzansprüchen spezialisiert und beschäftigt, wie sie selbst sagt, ein Team von Spitzenanwälten, die die Interessen ihrer Kunden professionell vertreten.

Das Prinzip hinter diesem Angebot ist sehr einfach. Wenn ein Fluggast der Meinung ist, dass er Anspruch auf eine Entschädigung hat, muss er lediglich einen Antrag an die Fluggesellschaft stellen. Dies kann bequem online oder z. B. per Telefon geschehen.

AirHelp garantiert eine sehr gründliche Prüfung einer solchen Anfrage. Wenn sie entscheidet, dass der Fall gewonnen werden kann, wird sie den Auftrag annehmen. In diesem Fall wird sie die entsprechenden Unterlagen für die Rückforderung von Schadenersatz vorbereiten. Falls erforderlich, vertritt sie ihren Mandanten auch vor Gericht. Hält er die Forderung hingegen für unbegründet, wird er sie einfach ablehnen.

Vorteile und Nachteile

Der größte Vorteil der Inanspruchnahme der Hilfe dieses Unternehmens besteht zweifellos darin, dass Sie eine reelle Chance haben, von der Fluggesellschaft eine Entschädigung zu erhalten. Es sei darauf hingewiesen, dass AirHelp auch die Erstattung von Kosten beantragen kann, die durch die Verspätung des Flugzeugs entstanden sind.

Ursprung: https://www.airhelp.com/de/

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Unterstützung von professionellen Anwälten erhalten, ohne ein Risiko einzugehen. Denken Sie daran, dass Fluggesellschaften mächtige und sehr wohlhabende Unternehmen sind, die oft ein Heer von Rechtsberatern und Anwälten beschäftigen. Einen Prozess gegen sie im Alleingang und ohne die Unterstützung von Fachleuten zu gewinnen, grenzt im Grunde an ein Wunder.

Der Nachteil ist jedoch, dass man viel Geduld haben muss. Obwohl das Unternehmen garantiert, dass es den Fall in kürzester Zeit bearbeiten wird, gibt es einige Dinge, die nicht übergangen werden können. Geht der Fall vor Gericht, kann die Wartezeit bis zum Urteil und zur Auszahlung einer eventuellen Entschädigung sehr lang sein.

Natürlich sollten Sie bedenken, dass Sie bei Inanspruchnahme dieses Dienstes letztlich eine geringere Vergütung erhalten – das Unternehmen verlangt eine Provision.

Wofür können Sie eine Entschädigung erhalten?

OK, Sie wissen bereits, um welches Unternehmen es sich handelt und welche Dienstleistungen es anbietet, aber wann lohnt es sich überhaupt, es anzusprechen?

Nach geltendem Recht kann ein Fluggast von der Fluggesellschaft eine Entschädigung verlangen, wenn:

  • der Flug war mindestens 3 Stunden verspätet,
  • Die Abfertigung vor dem Flug verzögerte sich um nicht mehr als 45 Minuten,
  • die Verspätung nicht durch Gründe verursacht wurde, die außerhalb der Kontrolle der Fluggesellschaft liegen, wie z. B. schlechtes Wetter oder ein Streik des Flughafenpersonals.

Der Höchstbetrag der Entschädigung liegt derzeit bei 600 €, der Mindestbetrag bei 250 €. Die Höhe des Betrags hängt weitgehend von der zurückgelegten Entfernung ab – das Minimum bei einer Flugstrecke von weniger als 1.500 km und das Maximum bei mehr als 3.500 km, wenn der Flug außerhalb der Europäischen Union stattfand.

Wichtig ist, dass Sie auch die Erstattung der entstandenen Kosten beantragen können. Was bedeutet das? Angenommen, Sie haben aufgrund einer Flugverspätung die Möglichkeit verloren, Ihre Reise mit dem nächsten Flugzeug (Anschlussflug) fortzusetzen.

Sie müssen auf Ihren Flug bis zum nächsten Tag warten und buchen daher ungeplant ein Hotel, für das Sie bezahlen müssen. Natürlich gibt es noch viele weitere Beispiele für Schäden, die durch einen verspäteten Flug entstanden sind. Denken Sie daran, dass Sie nur auf der Grundlage von Belegen für die entstandenen Kosten eine Erstattung erhalten. Achten Sie also darauf, dass Sie im Falle einer Flugverspätung Belege für alle zusätzlichen Ausgaben mitnehmen.

Wie lange ist die Wartezeit und wie hoch sind die Chancen auf eine Entschädigung?

Leider kann AirHelp keine maximale Frist für die Rückzahlung der Entschädigung garantieren. Es gibt auch keine Garantie, dass dieses Ziel erreicht wird. Denn jeder Fall ist anders, und Gerichtsurteile können manchmal sehr überraschend ausfallen.

Wie hoch sind die Kosten? Wie wird Airhelp mit Ihnen abrechnen?

Auch wenn es keine Garantie für eine Entschädigung gibt, muss man sich andererseits nicht um die Kosten sorgen. Das liegt daran, dass das Unternehmen keine Gebühren erhebt, sondern eine Provision für gewonnene Fälle kassiert. Wichtig ist, dass der Antragsteller keine Kosten zu tragen hat, wenn die Entschädigung trotz der Annahme des Beschlusses nicht eingezogen wird.
Die Provisionen sind fest und werden je nach Höhe der Entschädigung in 3 Stufen festgesetzt, und zwar wie folgt

  • 63 €, wenn die Entschädigung 250 € beträgt,
  • 100 Euro, wenn die Entschädigung 400 Euro beträgt,
  • 150 EUR, wenn die Entschädigung 600 EUR beträgt.
    Wenn der Betrag anders ausfällt, berechnet das Unternehmen einfach 25 % davon. In jedem Fall sind in diesen Tarifen bereits Steuern enthalten.

Nutzerbewertungen, Erfolgsgeschichten

Das Unternehmen ist stolz darauf, einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, was sich auch in den Bewertungen widerspiegelt. Es hat über 110.000 Bewertungen auf Trustpilot, von denen die große Mehrheit positiv ist. Im Moment hat AirHelp eine Bewertung von 4,6 von 5 möglichen Punkten.

Ursprung: https://www.airhelp.com/de/

Sie wurde unter anderem für ihre Schnelligkeit und Effizienz bei der Eintreibung von Entschädigungen für verspätete Flüge gelobt.

Lohnt es sich, sie zu benutzen?

Wenn Sie sich durch die Verspätung eines von Ihnen genutzten Fluges belästigt fühlen, lohnt es sich sicherlich, sich für eine solche Unterstützung zu interessieren. Denken Sie daran, dass es äußerst schwierig sein kann, das geschuldete Geld auf eigene Faust zurückzubekommen.

Wenn Sie die Dienste von AirHelp in Anspruch nehmen, müssen Sie natürlich damit rechnen, dass die Entschädigung geringer ausfällt, da das Unternehmen für seine Dienste eine Provision verlangt, allerdings nur, wenn Sie das Geld zurückerhalten. Wenn Sie damit zu tun hatten, sollten Sie Ihre Erfahrungen mit anderen teilen – wir freuen uns über Ihre Kommentare.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 4]

Airhelp - erfahrungen:

  1. Welche Unterlagen muss ich vorbereiten, wenn ich bei dieser Gesellschaft einen Antrag auf Entschädigung durch die Fluggesellschaft einreiche?

  2. Weiß jemand, ob das Unternehmen, falls es mit seiner Forderung Erfolg hat, Ihnen mitteilen wird, wie lange das gesamte Verfahren zur Wiedererlangung des Geldes voraussichtlich dauern wird?

  3. Wenn der Fall vor Gericht geht, weil die Fluggesellschaft unnachgiebig ist, müssen Sie dann zu den Anhörungen erscheinen oder übernimmt das Unternehmen alles?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert